Arbeiten in der IT
Deine neuen Challenges – Jobs in der IT
Freu dich auf
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, mobiles Arbeiten oder bis zu 100 Prozent remote: Entsprechend deiner Aufgaben bei TIMOCOM ermöglichen wir dir, deinen Arbeitsalltag an deine Lebenssituation anzupassen. Durch unser minutengenaues Zeiterfassungssystem ermöglichen wir dir eine gesunde Work-Life-Balance. Du willst remote Arbeiten? Auch dann lassen wir dich nicht allein und binden dich aktiv ins Team ein.
Verlege dein Homeoffice an einen Ort mit Meeresbrisengarantie oder Bergluft: Bei uns kannst du an bis zu 120 Tagen im Jahr aus dem Ausland arbeiten. So kannst du deinen Urlaub verlängern oder Familie und Freunde in der Ferne besuchen.
Agiles Arbeiten gehört bei uns zum Selbstverständnis – genauso wie ein vielfältiger Tech Stack, zeitgemäße Architekturen und Techniken. Unser eigenes Forschungsteam sorgt dafür, dass wir fachlich up to date sind.
Arbeiten bei uns heißt Kooperation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Als Familienunternehmen ist es uns besonders wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle gerne zur Arbeit kommen, sich wohlfühlen und selbst entfalten sowie weiterentwickeln können. Das fängt bei uns damit an, dass wir auf Dresscodes verzichten, und hört bei individuellen Weiterbildungsangeboten nicht auf.
Wir sind Teamplayer, weil wir wissen, was man als Einheit bewirken kann. Wir geben aufeinander acht, schätzen den Freiraum und die Flexibilität. Jeder TIMO ist wertvoll.
Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Deshalb bieten wir dir unterschiedliche Gesundheitsaktionen und After-Work-Veranstaltungen, wie zum Beispiel einen individuellen Stresscheck, Rückenkurse oder einen Lauftreff an – da ist für jeden etwas dabei.
IT bei TIMOCOM
Wir glauben an eine Welt ohne logistische Herausforderungen: Wir wollen Logistik smart, sicher und einfach gestalten. In unserem Full Stack Inhouse Development realisieren wir das volle Spektrum der Produktentwicklung von der strategischen Konzeption über die technische Architektur und Umsetzung bis hin zur Qualitätssicherung wie auch die nachhaltige Betreuung. Aus einer interdisziplinären Perspektive analysieren wir kontinuierlich neueste Technologien, um uns stetig zu verbessern und Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Alle tragen Verantwortung für den Erfolg unserer Projekte. Unser Anspruch an die Qualität der Ergebnisse ist hoch. Deshalb sprechen wir offen über unsere Fehler, damit wir sie nicht wiederholen, teilen unser Wissen miteinander und wachsen gemeinsam.
Unser Tech Stack
Technologien und Programmiersprachen bei TIMOCOM
Backend Dev
Java: JDK 11+ | JDK 17+
Spring: Spring Boot | Spring Security/-MVC/-Data
Source Version Control/Revision Control Systems: Git | GitLab
Build Tools: Maven | Gradle
Persistence: JPA | Hibernate
SQL
Container: Docker | rkt
Orchestrierung: Kubernetes| docker-compose
CI/CD: GitLab | Jenkins
No-SQL: Elastic Search | MongoDB
Architektur: Microservices, RESTfull API
Frontend Dev
Programming Languages: TypeScript | JavaScript/ECMAScript, HTML, CSS
Component Frameworks: React | Angular
Build Tools: Webpack | npm/yarn
Source Version, Control/Revision Control, Systems: Git | GitLab
Persistence: JPA | Hibernate
RESTfull API: OpenAPI | GraphQL
Container: Docker | rkt
CI/CD: GitLab | Jenkins
Testing: TestCafe | Testing Library, BackstopJS
No-SQL: Elastic Search | MongoDB
Java: JDK 11+ | JDK 17+
Spring: Spring Boot | Spring Security/-MVC/-Data
Responsive Design

Deine Entwicklungsmöglichkeiten
Wir fördern unsere Talente und legen abteilungsübergreifend sehr viel Wert auf die persönliche sowie fachliche Weiterbildung jedes Einzelnen. Ob individuelle Coachings, Tages- und Wochenseminare oder ein vollumfängliches Studium: Unser umfassender Weiterbildungskatalog bietet dir vielfältige Möglichkeiten. Neben den ganz persönlichen Weiterbildungen lernen wir aber auch gemeinsam: Das sogenannte Social Learning erfolgt bei uns in Gesprächen, Beobachtungen und dem gemeinsamen Bewältigen von Herausforderungen.
Weiterbildung flexibel und bedarfsgerecht
Es ist unser Anspruch, immer besser zu werden. Deswegen haben wir #keepgrowing als Unternehmenswert festgeschrieben. Neben einer offenen Fehlerkultur und der Eigenverantwortung jedes TIMOs ist ausreichend Zeit eine unabdingbare Voraussetzung dafür: Du kannst vier Stunden pro Monat für deine persönliche Weiterentwicklung flexibel verplanen – auch ein Aufstocken des zeitlichen Budgets ist je nach Bedarf und Absprache mit deiner Führungskraft möglich.
Unsere interne Learning-Plattform
Über 20.000 Weiterbildungen auf einer Plattform – exklusiv für uns TIMOs. Du kannst dir aus dem umfangreichen Angebot deine persönliche Weiterbildungs-Playlist erstellen und diese mit deinen Kolleg*innen teilen. Zusätzlich kannst du dein eigenes Wissen in Form von Links zu relevanten Artikeln oder Videos ergänzen. Dank Entwicklungsplänen mit konkreten Inhalten kannst du deine Weiterbildung ganz einfach planen.
Input auf Kongressen & Meet-ups
Wir wissen, wie schnelllebig unser Business ist und wie wichtig es deshalb ist, Schritt zu halten. Deswegen schicken wir dich auf relevante Kongresse wie die JavaLand oder JAX. Dort kannst du wertvollen Input sammeln und dich mit anderen Techies austauschen. Außerdem geben wir dir Zugang zu den wichtigsten Fachmagazinen, wie dem JavaMagazin.
Unser Führungskräfteentwicklungsprogramm
Wir unterstützen unsere Führungskräfte individuell und bedarfsgerecht und gehen dabei strukturiert und strategisch vor: Nach einer Analyse besprechen wir gemeinsam Stärken und Entwicklungsfelder und setzen zusammen Ziele. So entsteht ein Entwicklungsplan mit abgestimmten Maßnahmen wie Seminaren, Coachings, Workshops oder Trainings On-the-Job. Regelmäßige Follow-ups stellen den Erfolg und die Nachhaltigkeit des Programmes sicher. Unsere Führungskräfte sind im regen Austausch untereinander, in Mentoren-Tandems vermitteln erfahrene Führungskräfte ihr Know-how.
Werde ein TIMO – bewirb dich jetzt!
Become a Hero – bewirb dich initiativ
Du hast noch nicht gefunden, wonach du suchst? Oder du bringst vielleicht ganz andere Superkräfte mit? Große Herausforderungen brauchen Helden, die sie auch auf unkonventioneller Ebene angehen – also bewirb dich gerne initiativ bei uns! Gemeinsam schauen wir, wie du bei uns mitwirken kannst.

Das sagen unsere TIMOs
„Mit über 600 Kolleginnen und Kollegen arbeite ich täglich daran, den Arbeitsalltag in der Logistik zu erleichtern. Weil kein Projekt dem anderen gleicht, setzen wir verschiedene Frameworks und Technologien ein. Dabei schätze ich das eigenverantwortliche und crossfunktionale Arbeiten. Durch meine interne Weiterentwicklung zum Developer meistere ich nun mit meinem Team die größten Herausforderungen – dank einer agilen Arbeitsweise, 95% remote, flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierten Team.“
Jan, Software Developer
Bei TIMOCOM kannst du dir einen Namen machen
FAQ zu Bewerbung und Onboarding
- Bewerbung: Du bewirbst dich am besten online über unser Bewerbungstool. Den Link dazu findest du auf jeder Stellenanzeige. Neben deinen Kontaktdaten brauchen wir nur deinen Lebenslauf – ein klassisches Anschreiben ist nicht nötig.
- Interview: Wir wollen einen persönlichen Eindruck von dir gewinnen: Nach einem Telefoninterview tauschst du dich mit dem Fachbereich und dem Recruiting in entspannter Atmosphäre über Erwartungen, Vorstellungen und Rahmenbedingungen aus. Natürlich kannst du auch alle deine Fragen stellen.
- Kennenlerntag: Stimmt die Chemie? Dann lernst du deine direkten Kolleg*innen im Arbeitsumfeld kennen. Vielleicht wartet zum Aufwärmen auch eine kleine Arbeitsaufgabe auf dich. Die Dauer des Kennenlerntages hängt von der Position ab, auf die du dich beworben hast. In jedem Fall wird der Tagesablauf individuell geplant.
- Entscheidung: Du hast – genauso wie wir – etwas Zeit, um deinen Kennenlerntag Revue passieren zu lassen. Schon nach wenigen Tagen melden wir uns und geben dir einen Ausblick auf dein Onboarding als neuer TIMO.
Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist uns eine ehrliche und transparente Kommunikation wichtig: Wir halten dich über den aktuellen Stand deiner Bewerbung kontinuierlich auf dem Laufenden. Schließlich sollst du dich von Anfang an wohlfühlen.
In unserem Bewerbungsformular gibst du deine Kontaktdaten an und lädst zusätzlich deinen Lebenslauf hoch. Ein Anschreiben oder Foto benötigen wir nicht.
Ja, unser System verschickt dir automatisch eine Eingangsbestätigung. Du hast keine bekommen? Dann melde dich gerne bei der in der Stellenanzeige angegebenen Kontaktperson.
Wir melden uns spätestens nach einer Woche bei dir.
Deine Einarbeitung wird individuell auf dich und deine Position zugeschnitten und anhand eines Leitfadens strukturiert. Tatkräftig unterstützt wirst du von deinem persönlichen Buddy: Ein TIMO aus deinem Fachbereich steht dir als Ansprechperson bei allen fachlichen wie persönlichen Fragen zur Seite.