TIMOCOM-Auszubildende-im-Esszimmer-am-TiComplex

Ausbildung bei TIMOCOM

Raus aus der Schule und rein ins Arbeitsleben: Wir begleiten dich auf dem Weg in die Berufswelt. Wir sind Sparringspartner auf Augenhöhe und unterstützen dich dabei, alle fachlichen Kenntnisse und persönlichen Fähigkeiten zu erlernen, damit du nach deiner Ausbildung durchstarten kannst. Und das am besten bei uns: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich in ein festes Arbeitsverhältnis.  

Ein für dich maßgeschneidertes internes Weiterbildungsangebot und eine individuelle Prüfungsvorbereitung sind für uns ebenso wichtig wie ein hoher Wohlfühlfaktor. Neben deiner fachlichen Ansprechperson stellen wir dir einen Buddy an die Seite, der in seiner Ausbildung schon weiter fortgeschritten ist. Beide haben immer ein offenes Ohr für dich. Damit du dich vom ersten Tag an tatkräftig mit einbringen kannst, unterstützen wir dich mit kostenlosem Mittagessen und Getränken.  

Wir bilden, je nach Bedarf, in den Bereichen IT, Marketing und Customer Service aus.


Dual studieren bei TIMOCOM

Du hast das Abi in der Tasche und willst wissenschaftliche Theorie mit praktischem Arbeiten vereinen? Dann ist ein duales Studium wie für dich gemacht. Du erlernst die theoretischen Grundlagen in der Uni und kannst sie in deinen Praxisphasen direkt umsetzen und festigen. Wir unterstützen dich dabei, alle wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten auszubauen, sodass du nach deinem Abschluss bereit für die Arbeitswelt bist. Am besten als TIMO: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich in ein festes Arbeitsverhältnis. 

Dabei helfen dir deine fachliche Ansprechperson sowie dein*e Betreuer*in. Außerdem unterstützen wir dich schon während deiner Studienzeit mit internen Weiterbildungen. Übrigens: In deiner Mittagspause isst du bei uns kostenlos, auch Getränke stehen dir immer frei zur Verfügung.  

Wir bieten dir Einstiegsmöglichkeiten in den dualen Studiengängen Wirtschaftsinformatik, International Management, Digitale Logistik sowie Business Administration. Partneruniversität ist in der Regel die FOM.

TIMOCOM-Auszubildende-im-TEAMocom-Space-am-Standort-in-Erkrath
TIMOCOM-Auszubildende-mit-TIMOCOM-Hoodie-im-TEAMocom-Space

Werkstudierendenstellen

Starte mit uns in die Arbeitswelt: Wir begleiten dich auf deinem individuellen Karriereweg. Mit einer Werkstudierendenstelle sammelst du wertvolle Erfahrungen und erhältst tiefe Einblicke in unseren Alltag und dein mögliches Berufsfeld. Bei uns stehst du mit deiner Persönlichkeit im Fokus: Als vollwertiges Teammitglied kannst du dich vom ersten Tag einbringen und etwas bewirken. Für uns zählen schließlich deine Ideen – nicht die Zeit, die du schon bei uns bist. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu wachsen und übernehmen dich nach deinem Studienabschluss in ein festes Anstellungsverhältnis, sollten passende Positionen frei sein. In Abhängigkeit von freien Positionen bieten wir Werkstudierendenstellen in der IT, im Marketing, im Bereich HR, Key Account & Partner Management sowie Business Innovation.

Freu dich auf

TIMOCOM-IT-duales-Studium-Wirtschaftsinformatik-Paul

Das sagen unsere TIMOs

„Hier bei TIMOCOM gibt es den klassischen Azubi nicht. Wir arbeiten und agieren alle auf Augenhöhe. Jeder wird bei TIMOCOM mit offenen Armen empfangen und wertgeschätzt. Außerdem sammelt man sehr schnell richtige Praxiserfahrung und kann von Tag 1 richtig mitarbeiten.“

Paul, studiert dual Wirtschaftsinformatik

FAQ zu Bewerbung und Onboarding

  1. Bewerbung: Du bewirbst dich am besten online über unser Bewerbungstool. Den Link dazu findest du auf jeder Stellenanzeige. Neben deinen Kontaktdaten brauchen wir nur deinen Lebenslauf – ein klassisches Anschreiben ist nicht nötig. 
  2. Interview: Wir wollen einen persönlichen Eindruck von dir gewinnen: Nach einem Telefoninterview tauschst du dich mit dem Fachbereich und dem Recruiting in entspannter Atmosphäre über Erwartungen, Vorstellungen und Rahmenbedingungen aus. Natürlich kannst du auch alle deine Fragen stellen.  
  3. Kennenlerntag: Stimmt die Chemie? Dann lernst du deine direkten Kolleg*innen im Arbeitsumfeld kennen. Vielleicht wartet zum Aufwärmen auch eine kleine Arbeitsaufgabe auf dich. Die Dauer des Kennenlerntages hängt von der Position ab, auf die du dich beworben hast. In jedem Fall wird der Tagesablauf individuell geplant.  
  4. Entscheidung: Du hast – genauso wie wir – etwas Zeit, um deinen Kennenlerntag Revue passieren zu lassen. Schon nach wenigen Tagen melden wir uns und geben dir einen Ausblick auf dein Onboarding als neuer TIMO. 

Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist uns eine ehrliche und transparente Kommunikation wichtig: Wir halten dich über den aktuellen Stand deiner Bewerbung kontinuierlich auf dem Laufenden. Schließlich sollst du dich von Anfang an wohlfühlen.

In unserem Bewerbungsformular gibst du deine Kontaktdaten an und lädst zusätzlich deinen Lebenslauf hoch. Ein Anschreiben oder Foto benötigen wir nicht.

Ja, unser System verschickt dir automatisch eine Eingangsbestätigung. Du hast keine bekommen? Dann kontaktiere gerne die in der Stellenanzeige angegebenen Kontaktperson.

Wir melden uns spätestens nach einer Woche bei dir.

Deine Einarbeitung wird individuell auf dich und deine Position zugeschnitten und anhand eines Leitfadens strukturiert. Tatkräftig unterstützt wirst du von deinem persönlichen Buddy: Ein TIMO, der bei uns seine Ausbildung oder ein duales Studium macht, steht dir als Ansprechperson bei allen fachlichen wie persönlichen Fragen zur Seite.

Werde ein TIMO – bewirb dich jetzt!

Hast du noch Fragen? Sprich mit:

Julia Hammes Profile Picture
Julia Hammes
Talent & Organizational Development Manager
+49 211 88 26 40 13 jhammes@timocom.com

Wir sind ausgezeichnet!

To the top